Berichterstattung zu Sebastian Meschenmoser
2025.
Der Gießener Anzeiger und die Gießener Allgemeine haben über das Ateliergespräch mit Sebastian Meschenmoser bei Frau Prof. Dr. Juliane Dube an der Universität Gießen berichtet.
2025.
Der Gießener Anzeiger und die Gießener Allgemeine haben über das Ateliergespräch mit Sebastian Meschenmoser bei Frau Prof. Dr. Juliane Dube an der Universität Gießen berichtet.
2024.
Band für Band werden wir die Bücher unserer Reihe auch in Form von Open Access zum Lesen und zum Download zur Verfügung stellen. Den ersten Band konnten wir so bereits veröffentlichen – er kann auf der Internetseite unserer Buchreihe entsprechend genutzt werden.
2023.
Von dem Besuch Tobias Krejtschis bei Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser an der PH Karlsruhe hat Dominik Achtermeier ein kurzes Video zusammengestellt.
2023.
Julia Weigelt und Magdalena Riehle haben ein Interview mit Antje Damm geführt, das Sie hier lesen und als PDF herunterladen können. Das Interview ist erstmals in Illustrators in Residence: Antje Damm. Tobias Krejtschi. Hrsg. von Tobias Kurwinkel, Ina Brendel-Kepser und Andrea Bartl. Würzburg: Königshausen & Neumann 2022 (= Illustrators in Residence; 1). S. 97-104. veröffentlicht worden.
2022.
Eine illustrierte Presseerklärung zu den Werstattgesprächen mit Jonas Laustroer in Bamberg bei Prof. Dr. Andre Bartl und in Essen bei Prof. Dr. Tobias Kurwinkel kann hier gelesen werden.
2022.
Von dem Besuch Nadia Buddes bei Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser an der PH Karlsruhe hat Dominik Achtermeier ein kurzes Video zusammengestellt.
2022.
Von dem Besuch Sybille Schenkers bei Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser an der PH Karlsruhe hat Dominik Achtermeier ein kurzes Video zusammengestellt.
2021.
Von dem Besuch Antje Damms bei Prof. Dr. Ina Brendel-Perpina an der Universität Eichstätt hat Dominik Achtermeier ein ein Video zusammengeschnitten, das nicht nur Einblicke in unser Projekt, sondern vor allem in das künstlerische Werk und Schaffen unserer aktuellen Illustrator in Residence vermittelt.
2021.
Von unserem Illustrators in Residence-Projekt und Bilderbüchern im Allgemeinen handelt der Radio-Beitrag in der Sendung "Kultur am Mittag" auf WDR3, in dem Susanne Schnabel mit Prof. Dr. Tobias Kurwinkel sprach. Der Beitrag kann in der Mediathek des WDR – oder direkt hier nachgehört werden.