Buchreihe
Herausgegeben von Andrea Bartl, Ina Brendel-Kepser und Tobias Kurwinkel
Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg
Wenn sich Bild und Text verbinden, entsteht im Kleinen große Kunst: Bilderbücher, Comics, Graphic Novels oder Illustrationen sind oft ähnlich komplexe Kunstwerke wie ein Romanklassiker oder ein wandfüllendes Triptychon. Sie bringen wichtige anthropologische und gesellschaftliche Themen in eine ästhetische Form, die Menschen aus allen Generationen anspricht. Dabei sind Bilderbücher nicht nur ein zentrales Medium der literarischen Sozialisation in der frühen Kindheit: Ihre ästhetische Vielfalt einschließlich ihrer medialen Entgrenzungen bieten sprach-, literatur- und mediendidaktische Potenziale weit darüber hinaus.
Die Künstlerinnen und Künstler dieser grafischen Literatur stehen dabei häufig am Rand der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung. Die Buchreihe "Illustrators in Residence" rückt gerade sie und ihre spannenden Arbeiten in den Fokus. Band für Band wird das Werk solcher "illustrators" jeweils in Analysen und Beiträgen facettenreich erschlossen. Dabei werden auch die Künstlerinnen und Künstler zu Wort kommen, indem sie sich selbst und ihr Werk ästhetisch und poetisch situieren, reflektieren.
Die Bände begleiten die jährliche Veranstaltungsreihe "Illustrators in Residence" an den Universitäten Bamberg, Hamburg, Gießen und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der erste Band rückt die preisgekrönten Bilderbuch-Künstler/-innen Antje Damm und Tobias Krejtschi in den Fokus, der zweite Band Sybille Schenker und Markus Lefrançois. Die Sammelbände präsentieren (Werk-)Porträts der Illustrator/-innen sowie literaturwissenschaftliche und -didaktische Beiträge ihrer Text-Bild-Kompositionen. Ergänzt wird dieses Spektrum durch Illustrationen, die die Künstler/-innen als visuelle Kommentare ihrer Autopoetik beigesteuert haben. Die Bände können durch einen Klick auf ihre Cover im PDF-Format open access gelesen bzw. heruntergeladen werden.
Rezensionen: 1001Buch, KinderundJugendmedien.de, JuLit |