Torben Kuhlmann

Primärliteratur

  Kuhlmann, Torben: Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt. München: Der Hörverlag, 2024.
Kuhlmann, Torben: Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt. Zürich: NordSüd Verlag, 2024.

  Kuhlmann, Torben: Die graue Stadt. Zürich: NordSüd Verlag, 2023.

  Townsend, Yarroq (Text)/Torben Kuhlmann (Illustration): Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen. Stuttgart: Thienemann-Esslinger Verlag, 2022.
Kuhlmann, Torben (Illustration)/Nilsson, Frida (Text): Sem und Mo im Land der Lindwürmer. Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 2022.
Kuhlmann, Torben (Illustration)/Scheck, Denis (Text): Schecks kulinarischer Kompass. Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt. München: Piper Verlag, 2022.

  Kuhlmann, Torben (Illustration)/Damjan, Mischa (Text): Der Clown sagte Nein. Zürich: NordSüd Verlag, 2021.
Kuhlmann, Torben (Illustration), Scheck, Denis und Schenk, Christina (Text):Der undogmatische Hund. Eine Liebesgeschichte zwischen einer Frau, einem Mann und einem Jack Russell. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2021.

  Kuhlmann, Torben: Einstein – Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit. Zürich: NordSüd Verlag, 2020.
Kuhlmann, Torben: Die großen Mäuseabenteuer. München: Der Hörverlag, 2020.
Kuhlmann, Torben: Einstein – Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit. München: Der Hörverlag, 2020.

  Kuhlmann, Torben (Illustration)/Nilsson, Frida (Text): Sasja und das Reich jenseits des Meeres. Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 2019.
Kuhlmann, Torben (Illustration)/Scheck, Denis (Text): Schecks Kanon. Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur – Von „Krieg und Frieden“ bis „Tim und Struppi“. München: Piper Verlag, 2019.
Kuhlmann, Torben: ARMSTRONG: Sonderausgabe 50 Jahre Mondlandung. Zürich: NordSüd Verlag, 2019.
Kuhlmann, Torben (Illustration), Fulton, Kristen (Text) und Hein, Jakob (Übersetzung): Mit dem Ballon in die Freiheit. Ravensburg: Ravensburger Verlag, 2019.

  Kuhlmann, Torben (Illustration), Davies, Stephen (Text) und Lecker, Ann (Übersetzung): Titanic: 24 Stunden bis zum Untergang. Hamburg: Aladin Verlag, 2018.
Kuhlmann, Torben: Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes. Zürich: NordSüd Verlag, 2018.
Kuhlmann, Torben: Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes. München: Der Hörverlag, 2018.

  Kuhlmann, Torben (Illustration)/Nilsson, Frida (Text): Siri und die Eismeerpiraten. Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 2017.
Kuhlmann, Torben (Illustration)/Morshuis, Marloes (Text): Mick Mangodieb und die Rezepte der Sieben Weltmeere. Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 2017.
Kuhlmann, Torben (Illustration), Oppel, Kenneth (Text) und Hansen-Schmidt, Anja (Übersetzung): Danger Express: Der Tod reist mit. Hamburg: Aladin Verlag, 2017.

  Kuhlmann, Torben: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond. Zürich: NordSüd Verlag, 2016.
Kuhlmann, Torben: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond. München: Der Hörverlag, 2016.
Kuhlmann, Torben (Illustration)/Luhn, Usch (Text): Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte". Hamburg: Ellermann Verlag, 2016.

  Kuhlmann, Torben (Illustration), van Velzen, Ellen (Text) und Blatnik, Meike (Übersetzung): Der Turm der Drachenlenker. Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 2015.
Kuhlmann, Torben: Maulwurfstadt. Zürich: NordSüd Verlag, 2015.
Kuhlmann, Torben: Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus. München: Der Hörverlag, 2015.

  Kuhlmann, Torben: Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus. Zürich: NordSüd Verlag, 2014.



Sekundärliteratur

Beiträge aus Sammelbänden und Fachzeitschriften 
    1. Böhme, Katrin/Reddig, Anja: Leseförderung mit Kinderbüchern und Kinderbuch-Apps im inklusiven Deutschunterricht der Grundschulen. In: Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen: Perspektive auf DaZ- und Regelunterricht. Hrsg. von Lena Bien-Miller/ Magdalena Michalak. Wiesbaden: Springer VS. 2024, S. 103-130.
    2. Dichtl, Eva-Maria/Vorst, Claudia: Ein kleiner Schritt für eine Maus – ein großer Schritt für die Menschheit. Historisches Erzählen in Bilderbüchern von Torben Kuhlmann. In: Historisches Erzählen in der Gegenwartsliteratur. Positionen der germanistischen Literaturdidaktik. Hrsg. von Sebastian Bernhardt/Jan Standke. Bielefeld: Transcript Verlag. (2022) 3, S. 23-34.
    3. Eggenberger, Elisabeth/Jakob, Barbara: Kleine Maus kommt groß heraus. In: 4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, (2017) 6, S. 10-12.
    4. Führer, Carolin/Wagner, Alexander: Kommunikationsformen des Populären im zeitgenössischen Bilderbuch: Materialität und Multimodalität in Torben Kuhlmanns Lindbergh. In: Spielarten der Populärkultur. Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären. Hrsg. von Ute Dettmar/Ingrid Tomkowiak. Berlin: Peter Lang. 2019, S. 425-454.
    5. Hoffmann, Jeanette/ Mastellotto, Lynn: Erzählen in mehrsprachigen und interkulturellen Kontexten – Eine Einführung. In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, (2023) 28(1), S. 1-17.
    6. Kuhlmann, Torben: Erzählen in Bildern. In: 1001 Buch, (2016) 3, S. 28-32.
    7. NorthSouth (Hrsg.): Kuhlmann, Torben: An Educator’s Guide to Lindbergh - The Tale of a Flying Mouse. A Common Core State Standards AlignedEducator’s Guide for Grades 2, 3, 4. In: https://www.state.lib.la.us/files/LYRC/Teachers-Guide-Lindbergh.pdf
    8. Vishek, Svetlana: Mehrsprachiges Erzählen im deutsch-russischen Bilderbuch Lindbergh von Torben Kuhlmann und dessen Rezeption im Rahmen einer mehrsprachigen Vorlesesituation. In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, (2023) 28 (1), S. 119-139.
    9. von Merveldt, Nikola: Fiktionalität des Faktischen. Theoretische Überlegungen zum Kinder- und Jugendsachbuch. In: Jahrbuch der GKJF: Fakt, Fake und Fiktion. Hrsg. von Gabriele von Glasenapp, Emer O’Sullivan, Caroline Roeder, Michael Staiger, Ingrid Tomkowiak. 2019, S. 14-26.
    10. Wicke, Andreas: Metalepsen im Kinderhörspiel. Didaktische Potentiale am Beispiel von Thilo Refferts Münchhausen-Adaption Herr der Lüge. In: Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses. Hrsg. von Sebastian Bernhardt/Ina Henke. Berlin: J.B. Metzler. 2023, S. 239-253.
    11. Wittmer, Sascha/Jantzen, Christoph: Mit dem Ballon in die Freiheit von Kristen Fulton und Torben Kuhlmann. Ein Gegenstand – viele Perspektiven. In: Vom Bilderbuch aus – zum Bilderbuch hin. Perspektiven auf Gegenstand, Akteur*innen und Unterricht. Hrsg. von Christina Bär, Christoph Jantzen und Sascha Wittmer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021, S. 114-134.

       

      Rezensionen 
    12. Platthaus, Andreas: „Einstein“ von Torben Kuhlmann. Das tierische Bildungsprogramm. In: FAZ 22.04.2021. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/kinderbuch/bilderbuchkritik-einstein-von-torben-kuhlmann-17162996.html (14.11.2024).
    13. Breitenfeller, Kirstin: Hoch leben die schönsten Kindersachbücher. (2016). In: https://shop.falter.at/detail/9783314103483/armstrong (18.11.24).
    14. Cernohuby, Janett: Armstrong. (2019). In: https://www.buecherkarussell.eu/hoerbuecher/armstrong-hoerbuch (14.11.2024).
    15. Cernohuby, Janett: Der Clown sagt Nein. (2022). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/der-clown-sagt-nein (14.11.2024).
    16. Cernohuby, Janett: Titanic. (2018). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/titanic (14.11.2024).
    17. Cernobuby, Stefan: Armstrong (2018). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/armstrong (14.11.2024).
    18. Cernohuby, Stefan: Die graue Stadt. (2023). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/die-graue-stadt (14.11.2024).
    19. Cernohuby, Stefan: Earhart. (2024). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/earhart (14.11.2024).
    20. Cernohuby, Stefan: Edison (2018). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/edison (14.11.2024).
    21. Cernohuby, Stefan: Einstein. (2020). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/einstein (14.11.2024).
    22. Cernohuby, Stefan: Sem und Mo im Land der Lindwürmer (2023). In: https://www.buecherkarussell.eu/kinder-1/sem-und-mo-im-land-der-lindwuermer (14.11.2024).
    23. Montag, Annegret: Kuhlmann, Torben. (2019). In: https://www.kinderundjugendmedien.de/autoren/3135-kuhlmann-torben3?highlight=WyJrdWhsbWFubiJd (14.11.2024).
    24. D’Inka, Werner: Der Mond ist kein Gouda und kein Camembert. (2017). In: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/der-mond-ist-kein-gouda-und-kein-camembert-f-a-z-leser-helfen-15300680.html (14.11.2024).
    25. Goldschmidt, Stephan: Kuhlmann, Torben: Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond. (2020). In: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/bilderbuchkritiken/4588-kuhlmann-torben-armstrong-die-abenteuerliche-reise-einer-maus-zum-mond?highlight=WyJ0b3JiZW4iLCJrdWhsbWFubiJd (14.11.2024).
    26. Klinkhammer, Christiane: Buchtipp: Die “Mäuseabenteuer“ von Torben Kuhlmann. (2024). In: https://pola-magazin.de/torben-kuhlmann-buecher-interview/ (14.11.24).
    27. Lamy, Nicole: The Stunning Picture Books take Children on Unusual Journeys. (2016). In: https://www.nytimes.com/2016/08/28/books/review/return-aaron-becker-uncorker-of-ocean-bottles-michelle-cuevas.html (14.11.2024).
    28. Lindauer, Tanja: Kuhlmann, Torben: Maulwurfstadt. (2016). In: http://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/bilderbuchkritiken/1733-kuhlmann-torben-maulwurfstadt (14.11.2024).
    29. Linden, Thomas: Die Mondfahrt aus der Perspektive einer Maus. In: https://www.deutschlandfunk.de/bilderbuch-armstrong-die-mondfahrt-aus-der-perspektive.1202.de.html?dram:article_id=361668 (14.11.2024).
    30. Matthäus, Carsten: Maus im Mond. (2016). In: https://www.sueddeutsche.de/kultur/mond-abenteuer-maus-im-mond-1.3105909 (14.11.2024).
    31. Matthäus, Carsten: Walgesänge. (2018). In: https://www.sueddeutsche.de/kultur/bilderbuch-walgesaenge-1.4109730 (14.11.2024).
    32. Petsch, Barbara: Klassiker, Kühe, Zombie-Piraten, wilde Zwillinge aus New York – und Flüchtlingsgeschichten. (20216). In: https://www.diepresse.com/5128178/klassiker-kuehe-zombie-piraten-wilde-zwillinge-aus-new-york-und-fluechtlingsgeschichten (19.11.2024).
    33. Planka, Sabine: Kuhlmann, Torben: Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus. (2014). In: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/bilderbuchkritiken/991-kuhlmann-torben-lindbergh-die-abenteuerliche-geschichte-einer-fliegenden-maus?highlight=WyJ0b3JiZW4iLCJrdWhsbWFubiJd (14.11.2024).
    34. Platthaus, Andreas: Das tierische Bildungsprogramm. (2021). In: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/kinderbuch/bilderbuchkritik-einstein-von-torben-kuhlmann-17162996.html (14.11.2024).
    35. Schmerheim, Philipp: Kuhlmann, Torben: Edison. Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes. (2018). In: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/bilderbuchkritiken/2523-kuhlmann-edison-das-raetsel-des-verschollenen-mauseschatzes?highlight=WyJ0b3JiZW4iLCJrdWhsbWFubiJd (14.11.2024).
    36. Schmerheim, Philipp: Kuhlmann, Torben: Einstein. Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit. (2021). In: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/bilderbuchkritiken/5347-kuhlmann-torben-einstein?highlight=WyJ0b3JiZW4iLCJrdWhsbWFubiJd (14.11.2024).
    37. Schwab, Sylvia: Mäuse reisen und Menschen lernen. (2021). In: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/torben-kuhlmann-liest-die-f-a-z-sonntagsgeschichten-17243578.html (14.11.2024).
    38. Spreckelsen, Tilman: Die schönsten Kinderbücher zum verschenken. (2018). In: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/geschenkideen-die-schoensten-kinderbuecher-zum-verschenken-15932111-p2.html (14.11.2024).
    39. Stöhr, Sonja: Ein kleiner Schritt für eine Maus…. (2016). In: https://diezukunft.de/news/buch/ein-kleiner-schritt-fuer-eine-maus (14.11.2024).
    40. Stöhr, Sonja: Torben Kuhlmanns famose Mäusewelt. (2020). In: https://diezukunft.de/feature/buch/torben-kuhlmanns-famose-maeusewelt (14.11.2024).
    41. Stroscher, Arndt: „Armstrong“ – Torben Kuhlmann revolutioniert die Raumfahrt. (2016). In: https://astrolibrium.wordpress.com/2016/07/25/armstrong-torben-kuhlmann-revolutioniert-die-raumfahrt/ (14.11.2024).
    42. Stroscher, Arndt: Edison – Torben Kuhlmann geht ein Licht auf. (2018) In: https://astrolibrium.wordpress.com/2018/08/31/edison-torben-kuhlmann-geht-ein-licht-auf/ (14.11.2024).
    43. Trinks, Stefan: Grau, grau, grau sind alle meine Städte. (2023) In: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/kinderbuch/torben-kuhlmanns-bilderbuch-die-graue-stadt-19260991.html (14.11.2024).
    44. Weiderman, Volker: Für große Mäusefreunde und große Mondforscher. Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: 24 Buchempfehlungen. (2016). In: http://www.spiegel.de/fotostrecke/last-minute-weihnachtsgeschenke-24-buchempfehlungen-fotostrecke-143607-20.html (14.11.2024).
    45. Zöhrer, Marlene: Grenzgänger. Zwischen Fakt und Fiktion. In: Eselsohr. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien (2019) H.3. S.12-13.

      Interviews
    46. Meinung, Janetts: Torben Kuhlmann im Interview. (2018). In: https://www.buecherkarussell.eu/interviews-bk/torben-kuhlmann-im-interview (14.11.2024).
    47. Planka, Sabine: Interview mit Torben Kuhlmann. (2016). In: http://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/interviews/1791-interview-mit-torben-kuhlmann (14.11.2024).

      Rezension Hörspiel
    48. Wicke, Andreas: Kuhlmann, Torben: Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus (Hörspiel). (2016). In: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/hoerspiele-und-buecher/1828-torben-kuhlmann-lindbergh-die-abenteuerliche-geschichte-einer-fliegenden-maus-hoerspiel-regie-marlene-breuer-2015?highlight=WyJ0b3JiZW4iLCJrdWhsbWFubiJd (14.11.2024).